Objekt 21 von 37
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Weißwasser: Ihr neues Zuhause: Flexibles Wohnkonzept mit separater Wohneinheit und umfangreichem Außenbereich
Objekt-Nr.: 2772-K
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
02943 Weißwasser
Sachsen
Sachsen
Gebiet:
Stadtzentrum
Preis:
184.000 €
Wohnfläche ca.:
120 m²
Grundstück ca.:
1.200 m²
Zimmeranzahl:
6
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
1
Küche:
Einbauküche
Bad:
Dusche
Anzahl Badezimmer:
2
Einliegerwohnung:
ja
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Kamin:
ja
Keller:
teil unterkellert
Umgebung:
Wohngegend
Anzahl der Parkflächen:
1 x Carport; 3 x Garage
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2010
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1901
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat
Zustand:
teilsaniert
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 22.01.2025 bis 22.01.2035
Energieeffizienz-Klasse:
F
Endenergiebedarf:
197 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1901
Energieklasse:
F
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Dieses geräumige Wohnhaus überzeugt durch sein flexibles Raumkonzept und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Im Erdgeschoss befindet sich eine komplett abgeschlossene 1-Raum-Wohnung, die sich ideal als zusätzliche Wohneinheit – beispielsweise als Seniorenwohnung oder Gästebereich – nutzen lässt.
Das Haus erstreckt sich über zwei Etagen und umfasst insgesamt sechs Zimmer, zwei Küchen und 2,5 Bäder, was es besonders attraktiv für größere Familien oder Berufstätige macht, die Raum für Arbeit und Leben suchen.
Auf der Ebene des Erdgeschosses finden sich konkret eine moderne Küche sowie ein lichtdurchflutetes Tageslichtbad, 2 Gäste-WC, eine Wohnstube mit einem gesetzten Kaminofen, 2 Schlafzimmer und ein noch unsanierter Raum, während das Obergeschoss mit zwei großzügigen Zimmern, einer zusätzlichen kleinen Küche und einem weiteren Bad aufwartet. Als besonderes Highlight sorgt noch ein stilvoll integrierter Kamin in einem der oberen Zimmer für eine behagliche Atmosphäre an kühlen Abenden.
Umfangreiche Renovierungen und ein Anbau im Eingangsbereich tragen zu einem gepflegten Zustand des Hauses bei, während ein teils ausgebauter Keller zusätzlichen Stauraum bietet.
Der weitläufige Hofbereich, ergänzt durch ein massives Nebengebäude, lädt zu abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten und entspannten Stunden im Freien ein.
Weitere Ausstattungsmerkmale
• Erschließung: Das Anwesen ist voll erschlossen mit Wasser-, Kanal- und Erdgasanschluss, Drehstrom, Telefon, SAT-TV sowie einem Internetanschluss.
• Bauweise: Massivbauweise in Stein-Luftschicht-Stein.
• Heizung & Technik: Eine zentrale Gasheizungsanlage inklusive Warmwasserbereitung sorgt zusammen mit einer weitgehend modernisierten Elektrik (mit Ausnahme von zwei noch unsanierten Zimmern) für effizienten Wohnkomfort.
• Fenster: Moderne, schallisolierende Kunststofffenster
• Dach: Das Haupthaus sowie das Nebengebäude verfügen über Satteldächer – das Haupthaus ist mit einer doppelten Biberschwanz-Dacheindeckung versehen,
• Böden: Vielfältige Bodenbeläge, die durch individuelle Pflege und Ausbauoptionen zusätzlichen Gestaltungsspielraum bieten,
Flur und Bad im EG sind gefliest, der sanierte Wohnbereich mit Design-Vinyl-Belag und Laminat und die unsanierten Wohnbereiche im EG besitzen eine gut erhaltene Holzdielung.
Die Wohnräume im OG sind hauptsächlich mit textilem Belag bzw. PVC-Belag ausgestattet
Neuerungen
• 1964: Ausbau des Obergeschosses zur Erweiterung des Wohnraums.
• 1995 – 2002: Austausch sämtlicher Fenster durch hochqualitative Modelle der Firma Koch Fenstertechnik mit Thyssen-Innenprofilen, Doppelverglasung, verbesserter Abdichtung und einem erhöhten K-Faktor.
• 1998: Dachsanierung des Hinterhauses mit vollständiger Neueindeckung und Modernisierung.
• 1998/2005: Neuaufbau beziehungsweise Sanierung aller Fußböden im Obergeschoss inklusive Trittschalldämmung.
• 2002: Erweiterung des Haupthauses durch einen Anbau mit Keller, Einbau eines Windfangs und einer zusätzlichen Zimmereinheit im Erdgeschoss rechts; Dämmung der südlichen Fassade mit Isolationsklinker der Firma Kess Isoklinker.
• 2005: Errichtung einer Holzgeschosstreppe zwischen Erd- und Obergeschoss; Dämmung der nördlichen Fassadenseite ebenfalls mit Isolationsklinker der Firma Kess Isoklinker.
• 2009/2010: Kernsanierung des linken Wohnbereichs im Erdgeschoss, einschließlich Fußboden-Dämmung und Innen-Isolierung der Außenwände.
• 2010: Installation einer modernen Gas-Brennwerttherme der Firma Vaillant.
• 2015: Errichtung eines Carports, konzipiert für Wohnanhänger und sonstige höhere Fahrzeuge.
Noch ausstehende Arbeiten
• Durchführung von Schönheitsreparaturen an Wand- und Bodenbelägen – hier kann der zukünftige Käufer die Gestaltung nach eigenem Geschmack vornehmen.
• Fassadenarbeiten: An der Oberkante des Gesimses, der Hofseite sowie am Ost-Giebel soll ein zusätzlicher Schutz vor Schlagregen geschaffen werden; an der West-Giebelseite besteht die Option, bestehende Eternitplatten eventuell auszutauschen.
• Dämmung der obersten Geschossdecke gemäß aktueller energetischer Standards, um langfristig Energiekosten zu senken.
• Im unsanierten Wohnbereich rechts im Erdgeschoss (straßenseitig) sind der Einbau eines bereits vorhandenen Fensters, eine Sanierung des Fußbodens sowie eine Erneuerung der Elektrik vorgesehen.
• Dach: Kleine Ausbesserungen sind erforderlich (detaillierte Angebotsunterlagen liegen vor). Eine umfassende Dachsanierung inklusive Dämmung ist ebenfalls möglich – die Förderfähigkeit kann geprüft werden.
• Im Obergeschoss: Für das große Zimmer im westlichen Teil ist die Installation eines zusätzlichen Heizkörpers vorgesehen, während im großen Zimmer im östlichen Bereich eine Überprüfung des Kamins erforderlich ist, um eine weiterführende Nutzung zu ermöglichen (ca. 250,00 € Kosten).
Im Erdgeschoss befindet sich eine komplett abgeschlossene 1-Raum-Wohnung, die sich ideal als zusätzliche Wohneinheit – beispielsweise als Seniorenwohnung oder Gästebereich – nutzen lässt.
Das Haus erstreckt sich über zwei Etagen und umfasst insgesamt sechs Zimmer, zwei Küchen und 2,5 Bäder, was es besonders attraktiv für größere Familien oder Berufstätige macht, die Raum für Arbeit und Leben suchen.
Auf der Ebene des Erdgeschosses finden sich konkret eine moderne Küche sowie ein lichtdurchflutetes Tageslichtbad, 2 Gäste-WC, eine Wohnstube mit einem gesetzten Kaminofen, 2 Schlafzimmer und ein noch unsanierter Raum, während das Obergeschoss mit zwei großzügigen Zimmern, einer zusätzlichen kleinen Küche und einem weiteren Bad aufwartet. Als besonderes Highlight sorgt noch ein stilvoll integrierter Kamin in einem der oberen Zimmer für eine behagliche Atmosphäre an kühlen Abenden.
Umfangreiche Renovierungen und ein Anbau im Eingangsbereich tragen zu einem gepflegten Zustand des Hauses bei, während ein teils ausgebauter Keller zusätzlichen Stauraum bietet.
Der weitläufige Hofbereich, ergänzt durch ein massives Nebengebäude, lädt zu abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten und entspannten Stunden im Freien ein.
Weitere Ausstattungsmerkmale
• Erschließung: Das Anwesen ist voll erschlossen mit Wasser-, Kanal- und Erdgasanschluss, Drehstrom, Telefon, SAT-TV sowie einem Internetanschluss.
• Bauweise: Massivbauweise in Stein-Luftschicht-Stein.
• Heizung & Technik: Eine zentrale Gasheizungsanlage inklusive Warmwasserbereitung sorgt zusammen mit einer weitgehend modernisierten Elektrik (mit Ausnahme von zwei noch unsanierten Zimmern) für effizienten Wohnkomfort.
• Fenster: Moderne, schallisolierende Kunststofffenster
• Dach: Das Haupthaus sowie das Nebengebäude verfügen über Satteldächer – das Haupthaus ist mit einer doppelten Biberschwanz-Dacheindeckung versehen,
• Böden: Vielfältige Bodenbeläge, die durch individuelle Pflege und Ausbauoptionen zusätzlichen Gestaltungsspielraum bieten,
Flur und Bad im EG sind gefliest, der sanierte Wohnbereich mit Design-Vinyl-Belag und Laminat und die unsanierten Wohnbereiche im EG besitzen eine gut erhaltene Holzdielung.
Die Wohnräume im OG sind hauptsächlich mit textilem Belag bzw. PVC-Belag ausgestattet
Neuerungen
• 1964: Ausbau des Obergeschosses zur Erweiterung des Wohnraums.
• 1995 – 2002: Austausch sämtlicher Fenster durch hochqualitative Modelle der Firma Koch Fenstertechnik mit Thyssen-Innenprofilen, Doppelverglasung, verbesserter Abdichtung und einem erhöhten K-Faktor.
• 1998: Dachsanierung des Hinterhauses mit vollständiger Neueindeckung und Modernisierung.
• 1998/2005: Neuaufbau beziehungsweise Sanierung aller Fußböden im Obergeschoss inklusive Trittschalldämmung.
• 2002: Erweiterung des Haupthauses durch einen Anbau mit Keller, Einbau eines Windfangs und einer zusätzlichen Zimmereinheit im Erdgeschoss rechts; Dämmung der südlichen Fassade mit Isolationsklinker der Firma Kess Isoklinker.
• 2005: Errichtung einer Holzgeschosstreppe zwischen Erd- und Obergeschoss; Dämmung der nördlichen Fassadenseite ebenfalls mit Isolationsklinker der Firma Kess Isoklinker.
• 2009/2010: Kernsanierung des linken Wohnbereichs im Erdgeschoss, einschließlich Fußboden-Dämmung und Innen-Isolierung der Außenwände.
• 2010: Installation einer modernen Gas-Brennwerttherme der Firma Vaillant.
• 2015: Errichtung eines Carports, konzipiert für Wohnanhänger und sonstige höhere Fahrzeuge.
Noch ausstehende Arbeiten
• Durchführung von Schönheitsreparaturen an Wand- und Bodenbelägen – hier kann der zukünftige Käufer die Gestaltung nach eigenem Geschmack vornehmen.
• Fassadenarbeiten: An der Oberkante des Gesimses, der Hofseite sowie am Ost-Giebel soll ein zusätzlicher Schutz vor Schlagregen geschaffen werden; an der West-Giebelseite besteht die Option, bestehende Eternitplatten eventuell auszutauschen.
• Dämmung der obersten Geschossdecke gemäß aktueller energetischer Standards, um langfristig Energiekosten zu senken.
• Im unsanierten Wohnbereich rechts im Erdgeschoss (straßenseitig) sind der Einbau eines bereits vorhandenen Fensters, eine Sanierung des Fußbodens sowie eine Erneuerung der Elektrik vorgesehen.
• Dach: Kleine Ausbesserungen sind erforderlich (detaillierte Angebotsunterlagen liegen vor). Eine umfassende Dachsanierung inklusive Dämmung ist ebenfalls möglich – die Förderfähigkeit kann geprüft werden.
• Im Obergeschoss: Für das große Zimmer im westlichen Teil ist die Installation eines zusätzlichen Heizkörpers vorgesehen, während im großen Zimmer im östlichen Bereich eine Überprüfung des Kamins erforderlich ist, um eine weiterführende Nutzung zu ermöglichen (ca. 250,00 € Kosten).
Ausstattung:
• Modernisierte Bereiche mit Tageslichtbad und moderner Küche im Erdgeschoss
• Energieeffiziente Ausstattung mit teilw. Außendämmung und zentraler Gasheizung
• Umfassende Lagermöglichkeiten in den Nebengebäuden bieten ideale Voraussetzungen für handwerkliche Tätigkeiten und zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten.
• Ein großzügiger Gartenbereich eröffnet vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten in privater Atmosphäre.
• Die vollständig abgeschlossene Wohneinheit im Erdgeschoss bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten, die über den klassischen Familienwohnbetrieb hinausgehen.
• Energieeffiziente Ausstattung mit teilw. Außendämmung und zentraler Gasheizung
• Umfassende Lagermöglichkeiten in den Nebengebäuden bieten ideale Voraussetzungen für handwerkliche Tätigkeiten und zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten.
• Ein großzügiger Gartenbereich eröffnet vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten in privater Atmosphäre.
• Die vollständig abgeschlossene Wohneinheit im Erdgeschoss bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten, die über den klassischen Familienwohnbetrieb hinausgehen.
Lage:
Weißwasser, eine Stadt mit rund 15.300 Einwohnern, bietet eine perfekte Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlicher Idylle. Das zum Verkauf stehende Wohnhaus befindet sich an einer gut erschlossenen Straße mit hervorragender Verkehrsanbindung. Dank eines Lebensmitteldiscounters in nur 6 Gehminuten Entfernung, lässt sich der tägliche Bedarf mühelos decken. Wichtige Einrichtungen wie das Krankenhaus (1,7 km) und die Schwimmhalle (2,2 km) sind ebenfalls bequem zu erreichen.
Weißwasser besticht durch seine vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Das Glasmuseum zeugt von der reichen industriellen Historie der Stadt, während der Tierpark und das Jahnbad Naturliebhaber und Erholungssuchende anziehen. Sportbegeisterte kommen dank der Eishalle und der bekannten Eishockeymannschaft "Lausitzer Füchse" voll auf ihre Kosten. Bildungseinrichtungen wie das Berufliche Schulzentrum, die Volkshochschule und verschiedene Schultypen sorgen für exzellente Bildungsmöglichkeiten. Die umliegende Natur, insbesondere der Bad Muskauer Fürst-Pückler-Park, der in Kromlau befindliche berühmte Rhododendronpark und der nahegelegene Bärwalder See, bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Freizeitgestaltung.
Weißwasser besticht durch seine vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Das Glasmuseum zeugt von der reichen industriellen Historie der Stadt, während der Tierpark und das Jahnbad Naturliebhaber und Erholungssuchende anziehen. Sportbegeisterte kommen dank der Eishalle und der bekannten Eishockeymannschaft "Lausitzer Füchse" voll auf ihre Kosten. Bildungseinrichtungen wie das Berufliche Schulzentrum, die Volkshochschule und verschiedene Schultypen sorgen für exzellente Bildungsmöglichkeiten. Die umliegende Natur, insbesondere der Bad Muskauer Fürst-Pückler-Park, der in Kromlau befindliche berühmte Rhododendronpark und der nahegelegene Bärwalder See, bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Freizeitgestaltung.
Sonstiges:
Energieausweisdaten: nach Bedarf;
Hauptenergieträger: Erdgas_H,
Baujahr der Immobilie: 1901;
Baujahr des Wärmeerzeugers: 2015;
Endenergiebedarf: 197,8 kWh/(qma);
Energieeffizienzklasse: F
Hauptenergieträger: Erdgas_H,
Baujahr der Immobilie: 1901;
Baujahr des Wärmeerzeugers: 2015;
Endenergiebedarf: 197,8 kWh/(qma);
Energieeffizienzklasse: F
Provision:
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in der gleichen Höhe abgeschlossen.
Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in der gleichen Höhe abgeschlossen.
Anmerkung:
Die von uns getätigten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
Dieses Angebot wird betreut von
Firma: Immobilienservice-Final K. Rössel
Adresse: Bautzener Straße 58, DE-02943 Weißwasser,
Aufsichtsbehörde: Genehmigung gemäß § 34c Gewerbeordnung erteilt durch NOL, Robert-Koch-Str. 1, 02906 Niesky
Zuständiges Finanzamt: Görlitz
Gewerbeerlaubnis (gemäß § 34c): erteilt durch: NOL (Niederschlesischer Oberlausitzkreis), Robert-Koch-Str. 1, 02906 Niesky
USt.-IdNr.: DE 223356353
Vertretungsberechtigter: Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG ist Kathrin Rössel
Ihr Ansprechpartner: Kathrin Rössel
Tel.: 03576-216302
Mobil: 0151-11664596
E-Mail: info@wsw-immobilien.de
Firma: Immobilienservice-Final K. Rössel
Adresse: Bautzener Straße 58, DE-02943 Weißwasser,
Aufsichtsbehörde: Genehmigung gemäß § 34c Gewerbeordnung erteilt durch NOL, Robert-Koch-Str. 1, 02906 Niesky
Zuständiges Finanzamt: Görlitz
Gewerbeerlaubnis (gemäß § 34c): erteilt durch: NOL (Niederschlesischer Oberlausitzkreis), Robert-Koch-Str. 1, 02906 Niesky
USt.-IdNr.: DE 223356353
Vertretungsberechtigter: Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG ist Kathrin Rössel
Ihr Ansprechpartner: Kathrin Rössel
Tel.: 03576-216302
Mobil: 0151-11664596
E-Mail: info@wsw-immobilien.de
Ihr Ansprechpartner


Immobilienservice-Final Kathrin Rössel
Frau Kathrin Rössel
Bautzener Straße 58
02943 Weißwasser /O.L.
Telefon: +49 3576 216302
Mobil: +49 0151 11664596
Frau Kathrin Rössel
Bautzener Straße 58
02943 Weißwasser /O.L.
Telefon: +49 3576 216302
Mobil: +49 0151 11664596
